|
 |
|
Über mich
Zukunft - Kultur - Lebensqualität - Lebenssinn
das ist Auftrag und Vision
dahinter
steht:
Klaus Metzger-Beck
Mannheim
Jahrgang 1964
verheiratet
Diplom Theologe
Diplom Sozialpädagoge
Zukunftsmoderator
freier Künstler
Meine Vision - was mich antreibt
Menschen herausfordern, unterstützen und begleiten:
-
Zukunft lustvoll zu gestalten,
-
eine Kultur der Lebensfreude und des Miteinander zu fördern,
-
das Leben in seiner vielfältigen Qualität zu
verkosten
-
und dem Leben einen tragenden Sinn zu geben.
Meine Philosophie - was mich trägt
-
Dass jeder Mensch ein wunderbares, unverwechselbares
Original ist, das alle Ressourcen in sich trägt, um das eigene Leben zu
entfalten und zum Blühen zu bringen.
Meine Arbeit - was ich anbiete
-
Mit einer Haltung der Wertschätzung für jeden Menschen
und seinen Lebensweg und mit ganzheitlichen Methoden, Menschen so zu
begleiten, dass sie ihre einzigartige Berufung entdecken und kraftvoll
entfalten können .
Dabei orientiere ich mich an der Methode Zukunftswerkstatt, wie sie von
Robert Jungk entwickelt wurde, dem Züricher Ressourcen Modell, an der von
Arnold Mindell entwickelten Prozessmoderation, an der personenzentrierten
Gesprächsführung nach Carl Rogers und den Arbeiten von C. G. Jung zu den
Archetypen, und der Integration der Persönlichkeit.
Meine Qualifikation - was mich befähigt
-
Diplom Theologe und Diplom Sozialpädagoge,
-
Weiterbildung zum Prozessorientierten
Zukunftsmoderator,
-
Fortbildung in Prozessmoderation nach Mindell
-
Zusatzqualifikation in Personenzentrierter
Gesprächsführung nach Rogers, in Selbstmanagement nach dem Züricher
Ressourcenmodell
und in Erlebnispädagogik,
-
20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen
-
und intensive Auseinandersetzung mit den eigenen
Licht- und Schattenseiten.
Meine Kunst - was mir besondere Freude macht
-
Durch den Blickwinkel der Kamera mit der Wirklichkeit zu
spielen und Bilder zu entwerfen, die das Leben aus unterschiedlicher
Perspektive zeigen und zu einem veränderten Sehen anregen.
Mit Sprache zu experimentieren, Gefühle und Befindlichkeiten in Worte zu
fassen und Anstöße zum Leben zu geben.
|